In Halle 4 Stand C4 im Estrel Convention Center in Berlin präsentiert der Technologieanbieter 4Com aus Hannover seine cloudbasierte 4Com Suite für den intelligenten Kundenservice im neuen Look & Feel. Highlight des Messeauftritts sind in einem ersten Rollout die völlig neuen Bedienoberflächen für einen Großteil der 4Com Suite: Dazu zählen die 4Com Multichannel ACD, die 4Com Servicerufnummern inklusive IN-Routing, das 4Com E-Mail Management zur Bearbeitung schriftgebundener Anfragen und Einträge aus Social Media, das 4Com IVR, das 4Com Screen- & Call-Recording zur Qualitätssicherung und der 4Com Corporate Call Assistant, der telefonische Erreichbarkeitsassistent. Anpassungen der Oberflächen an das aktuelle 4Com-Design erfahren darüber hinaus die CRM-Lösung 4Com Customer Data Manager, das 4Com Workforce Management sowie das Analyse- und Reporting-Tool 4Com Cockpit.
Darüber hinaus stehen Angebote für das 4Com Cockpit, das Steuerungs- und Analyse-Tool für Big Data-Management, das 4Com VoIP-Komplettangebot inklusive Softphone, neuer Plantronics-Headsets und Komfort-Funktionen sowie für virtuelle Cloud TK-Anlagen mit ACD-Integration zur Verfügung. Auch Ansprechpartner des TÜV NORD CERT, der mit 4Com im Rahmen von Service-Zertifizierungen kooperiert, stehen am Stand für Gespräche bereit.
Alle 4Com-Lösungen werden anhand dialogorientierter Live-Demos in einem vernetzten Demo-Case gezeigt. So können einzelne Serviceprozesse detailliert nicht nur von Anfang bis Ende, sondern auch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und nachvollzogen werden.
Neu an den 4Com-Oberflächen ist, dass ein produktübergreifendes, einheitliches Navigations- und Bedienkonzept für alle Lösungen umgesetzt wird. Zum Konzept gehört, dass die Oberflächen im Responsive Design angelegt und so an das jeweilige Ausgabemedium angepaßt sind. In die Oberflächen integriert ist zudem eine Nachrichtenzentrale, in der aktuelle Meldungen zum jeweiligen Produkt angezeigt werden können. Ebenfalls neu sind innovative Komfort-Funktionen zur Steigerung der Usability: Die Nutzer können sich beispielsweise Favoriten anlegen, Tabellen und Ansichten nach Wunsch anpassen und sortieren und sie so noch übersichtlicher gestalten. Auch die Menüstruktur wurde hinsichtlich der Ergonomie und der Möglichkeit zu „kurzen Wegen“ völlig überarbeitet. Eine umfangreiche Online-Hilfe vervollständigt das neue Nutzungsangebot.
Eine weitere Neuheit des Bedienkonzepts ist die Integration von Joint Administration, also die Möglichkeit zur unmittelbaren, vernetzten Kontaktaufnahme mit den zuständigen Ansprechpartnern direkt aus der Oberfläche. 4Com ermöglicht dies mit WebRTC (Web Real-Time Communication), der multimedialen Kommunikation über den Browser, in Echtzeit und ohne Medienbruch. Daneben ist natürlich auch der Versand einer E-Mail oder ein Telefonat direkt aus der Oberfläche möglich. Dabei wird jeweils der aktuelle Erreichbarkeitsstatus des Ansprechpartners angezeigt. Besonderer Clou: Zeitgleich mit der Kontaktaufnahme werden die eigenen Anwendungsdaten dem gewünschten Ansprechpartner automatisch übermittelt, so dass für Fragen oder Wünsche alle relevanten Informationen bereits zur Verfügung stehen. 4Com ermöglicht mit dieser Funktion Kunden einerseits die sofortige Kontaktaufnahme mit ihrem 4Com Solution Architect, stellt seinen Kunden dieselbe Funktion aber auch für ihren eigenen Kundenservice zur Verfügung!