Während der „8. Langen Nacht der Berufe 2015“, die Ende September im Neuen Rathaus in Hannover stattfand, haben rund 10.000 Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen der Haupt- und Realschulen, der Berufseinstiegs- und Berufsfachschulen sowie der 9. bis 12. Gymnasialklassen die Gelegenheit genutzt, sich in Theorie und Praxis über einen betrieblichen Ausbildungsplatz, ein Studium oder ein duales Studium zu informieren. Insgesamt beteiligten sich 115 Unternehmen aus der Region Hannover an der Azubi-Jobmesse und stellten sich den Fragen der künftigen Azubis und den Nachfragen mancher Eltern. Auch das Technologieunternehmen 4Com war mit seinen vier Azubis für die Fachrichtungen Fachinformatiker-Systemintegration und Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung vor Ort dabei und klärte die Besucher von 17 bis 22 Uhr über das Unternehmen und die Möglichkeiten zur Ausbildung auf.
„Schon in der Vergangenheit haben wir an der `Langen Nacht der Berufe` teilgenommen“, erklärt 4Com-Geschäftsführer Oliver Bohl. „Wir finden es prima, dass Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit haben, die Azubis offen und direkt anzusprechen, Fragen zu stellen und so von ihren Erfahrungen zu profitieren. Für uns war die Veranstaltung also erneut eine ideale Gelegenheit, junge, talentierte Menschen kennenzulernen und für eine IT-Ausbildung bei uns zu begeistern - erste Bewerbungen haben uns schon erreicht!!“
Auf unseren Karriere-Seiten erfahren Sie mehr zu aktuellen Stellenangeboten und zum Thema Ausbildung bei 4Com!