So gelingt die automatische, standortübergreifende und skillbasierte In- und Outbound-Bearbeitung in Salesforce mit dem 4Com Salesforce Connector:
Inbound-Anrufbearbeitung: In Verbindung mit Salesforce ermöglicht der 4Com Professional Client bei der Anrufbearbeitung sämtliche statusbezogenen Aktionen der ACD (Login, Logout, Pause etc.) sowie anrufbezogene Aktionen (wie Weiterleiten, Halten, Kontaktgrund-Auswahl). Standardmäßig stehen zur Kontaktbearbeitung die CTI-Funktionen Datensatz-Popup und Click2Dial bereit. Um Anrufer sofort dem richtigen Mitarbeiter zuzuweisen, können Anrufer, die in Salesforce erkannt werden, nach Daten des jeweiligen Stammdatensatzes geroutet werden (etwa nach Rufnummer, IVR-Abfrage im 4Com-System, Gold-/Silber-/Bronze-Status etc.).
Inbound-Workitembearbeitung: Auch Salesforce-Workitems wie Rechnungen, Aufträge, Kündigungen lassen sich klassifizieren und strukturiert verteilen. Dafür stehen diverse Optionen wie etwa Prozentverteilung, Zeitsteuerung oder das Routing nach Salesforce-Daten bereit.
Vorteile im Inbound
- organisationsübergreifende Aufgabenpriorisierung
- integrierte Datenpflege
- Erfassung von Bearbeitungszeiten und Kontaktgründen für Qualitätssicherung, Statistik und Reporting
Outbound-Kampagnenbearbeitung für Teleesales, Marktforschung und Außendienst!: Durch die Anbindung des 4Com Salesforce Connectors an den 4Com Outbound Manager als Predictive, Power oder Preview Dialer sind bei der Durchführung von Salesforce-Telefonkampagnen Produktivitätssteigerungen von bis zu 100 Prozent möglich. Die Daten der Salesforce-Telefonkampagnen stehen dem Dialer über eine Referenz zur Verfügung, die Daten verbleiben in Salesforce und werden auch nur dort bearbeitet. Über den Dialer werden die selektierten Datensätze in der Reihenfolge der Salesforce-Kampagne automatisch angewählt, ebenso die Wiedervorlagen der Nicht-Erreichten. Wird die Verbindung zum Kunden hergestellt, öffnet sich beim Mitarbeiter automatisch der entsprechende Salesforce-Datensatz. Nach der Beendigung des Kontakts speichert der Mitarbeiter dort wie gewohnt den Ergebniscode.
Vorteile im Outbound
- Effiziente Durchführung der Kampagnen
- Steigerung der Netto- Gesprächszeit und Produktivität
- Strukturierte Bearbeitung von Wiedervorlagen
- Online-Statistiken zum Bearbeitungsstand sowie zu Erfolg u. Qualität der Kampagnen
- Fehleranfällige, zeitaufwendige Exporte und Importe der Datensätze entfallen
- Möglichkeit zum Versand von Nachrichten/Bestätigungen (E-Mail, SMS, Brief, Fax, WhatsApp etc.) im Nachgang des Kontakts durch Integration mit 4Com Messenger