Kennzahlen wie Erreichbarkeit, Servicelevel, Wartezeiten, abgebrochene Anrufe, Servicequalität oder Gesprächsbearbeitungsdauer sind bei der Steuerung eines Callcenters „das tägliche Brot“. Denn: Um die Qualität zu optimieren, müssen Zeit, Qualität und Kosten transparent sein, Kennzahlen daher regelmäßig gemessen und im Reporting abgebildet werden.
Erfahren Sie im aktuell erschienenen E-Book„Contact Center 2020: Top-Experten beleuchten die technologische Entwicklung des Contact Center“, welche Anforderungen ein funktionierendes Qualitätsmanagement heute erfüllen muss und welche Möglichkeiten innovative Reporting- und Analyse-Tools Ihnen dazu an die Hand geben! Den Fachbeitrag zum Thema "Reporting und Analyse als echte Qualitätsfaktoren" lesen Sie hier!