Der 4Com Professional Client Web bietet alle nötigen Funktionen zur Bearbeitung von Anrufen, Chats, WhatsApps etc., Pausen- und Kontaktgrundanzeige. Zudem ermöglicht er die Gesprächsaufzeichnung. Der User-Monitor zeigt andere User inkl. Status, der Gruppen-Monitor die verfügbaren Gruppen inkl. Wartezeit etc. an. User- und Gruppen-Monitor werden automatisch aktualisiert. Neben der Kontaktbearbeitung eignet sich der Client optional zur Integration in Ihre Backend-Systeme und damit zur Umsetzung des Unified Desktops.
Zur Anrufbearbeitung loggt sich der Mitarbeiter über den Client einfach in die ACD ein. Zur Bearbeitung ein- und ausgehender Anrufe stehen Funktionen wie Annehmen, Auflegen, Halten, Weitervermittlung, Sperren, Stummschalten etc. bereit. Die Pausen- und Kontaktgrundcodierung ermöglichen die genaue Auswertung der bearbeiteten Kontakte. Auch die Gesprächsaufzeichnung kann über den Client gesteuert werden. Der Online-Monitor gibt je Gruppe Auskunft über die Anzahl wartender Anrufer, den Servicelevel, die Erreichbarkeit und die durchschnittliche Bearbeitungszeit. Hier erfahren Sie mehr zum Client!
Zur Umsetzung des Unified Desktops können Sie den Client über 4Com Connectoren in Ihre Backend-Systeme (CRM, ERP, Ticket, Billing etc.) integrieren: Wird ein Anrufer anhand seiner Rufnummer erkannt, werden in Kombination z.B. mit Salesforce und dem Salesforce-Connector im Client automatisch die auf den Anrufer passenden, im System vorhandenen Informationen angezeigt. Sie können mehrere Systeme parallel anbinden und festlegen, welche Datenfelder welcher Systeme für welchen Servicevorfall angezeigt werden sollen. Das ACD-Routing der Servicevorfälle (Anrufe, E-Mails, Chats etc.) erfolgt standort-, kanalübergreifend und skillbasiert und lässt sich durch Daten der angebundenen Systeme verfeinern - z.B. durch Statusinformationen aus Salesforce. Ausgehende Anrufe lassen sich per Click-to-Dial initiieren: Durch Klick auf die Telefonnummer wählt das System den Datensatz automatisch an. Hier erfahren Sie mehr zum Unified Desktop!
Tipp Nr .1: Optional ist es auch möglich, Workitems aus Backend-Systemen (Bestellungen, Kündigungen etc.) in die standortübergreifende, skillbasierte Verteilung einzubinden (4Com Vorgangsverteilung).
Tipp Nr. 2: Der Professional Client Web steht optional als VoIP-Variante mit integriertem Softphone zur Verfügung!
Interessiert? Besuchen Sie uns auf der CCW 2019 in Berlin.Zur Terminvereinbarung