Dazu zählen die 4Com Multichannel ACD, die 4Com Service- und Sonderrufnummern inklusive IN-Routing, das 4Com E-Mail Management zur Bearbeitung schriftgebundener Anfragen und Einträge aus Social Media, das IVR, das Screen- & Call-Recording zur Qualitätssicherung und der Corporate Call Assistant, der telefonische Erreichbarkeitsassistent. Angepasst an das aktuelle 4Com-Design zeigen sich darüber hinaus die CRM-Lösung 4Com Customer Data Manager, das 4Com Workforce Management sowie das Analyse- und Reporting-Tool 4Com Cockpit.
Neu sind dabei unter anderem innovative Funktionen zur Steigerung der Usability: Die Nutzer können etwa Favoriten anlegen, Tabellen und Ansichten nach Wunsch anpassen und sortieren. Auch die Menüstruktur wurde hinsichtlich der Ergonomie und der Möglichkeit zu „kurzen Wegen“ völlig überarbeitet. Die Produktoberflächen sind darüber hinaus stets an das jeweilige Ausgabemedium angepasst – etwa an mobile Endgeräte wie Tablets oder iPhones (Responsive Design). In die Oberflächen integriert wurden zudem eine Nachrichtenzentrale und ein Dashboard.
Eine weitere Neuheit ist die Integration von WebRTC (Web Real-Time Communication) für Joint Administration, also die Möglichkeit zur unmittelbaren, vernetzten Kontaktaufnahme mit den zuständigen Ansprechpartnern direkt aus dem Browser. In Echtzeit und ohne Medienbruch können Nutzer und 4Com Solution Architect damit direkt kommunizieren. Dabei wird zum einen die aktuelle Erreichbarkeit des Ansprechpartners angezeigt. Zum anderen werden zeitgleich mit der Kontaktaufnahme die eigenen Anwendungsdaten dem Ansprechpartner automatisch übermittelt, so dass alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen.
4Com ermöglicht mit dieser Funktion Kunden einerseits die sofortige Kontaktaufnahme mit ihrem 4Com Solution Architect, stellt seinen Kunden dieselbe Funktion aber auch für ihren eigenen Kundenservice zur Verfügung.