Der Verein „Assistenzhunde Deutschland“, Wunstorf, vermittelt spendenfinanziert speziell ausgebildete Hunde der französischen „Handi'Chiens-Schule“* an behinderte Menschen in Deutschland. Die Assistenzhunde, deren Ausbildung zeit- und kostenintensiv ist, helfen Betroffenen auf vielfältige Art, ihren Alltag selbstbestimmt zu meistern: Sie holen das Telefon, bringen die Krücken, öffnen Türen, helfen beim Ausziehen und Zudecken oder übergeben an der Supermarktkasse den Geldschein.
Zur weiteren finanziellen Unterstützung des Vereins startete Vereinsgründerin und Rollifahrerin Nicole Brunner, 38, im Januar 2014 eine Plastikdeckel-Sammelaktion: Privatleute aber auch Unternehmen wie 4Com sammeln Plastikdeckel von Getränkeflaschen und stellen sie dem Verein zur Verfügung, der sie als Rohstoff verkauft.
Gleich zum Aktions-Start begannen die 4Com-Mitarbeiter, Flaschendeckel für den Verein zu sammeln. Als Ergebnis wurde eine erste „4Com-Charge“ jetzt in Hannover an Nicole Brunner übergeben: „Diese Aktion ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Für uns stand es daher außer Frage, dass wir die Sammelaktion zugunsten der Assistenzhunde dauerhaft unterstützen“, so 4Com-Geschäftsführer Oliver Bohl. „Da wir außerdem aufgrund unserer firmeneigenen Getränkelieferung in kurzer Zeit relativ viele Deckel sammeln und dem Verein als Spende überlassen können, ist es doppelt einfach, etwas Gutes zu tun!“
Nicole Brunner nahm aber nicht nur die bunten Deckel in Empfang, sondern führte gemeinsam mit Labradorhündin „Cayenne“ vor, wie hilfreich ein Assistenzhund für behinderte Menschen im Alltag ist. Die 4Com-Mitarbeiter waren beeindruckt und stellten am Ende fest, dass ihre Plastikdeckel-Sammlung viel mehr als nur bares Geld wert ist!
* Handi = handicapped, chien = Hund
4Com unterstützt Helfer auf 4 Pfoten durch Sammelaktion
