Die Nutzung des Plugins ermöglicht es beispielsweise auch Sachbearbeitern, die ansonsten Microsoft Outlook® für ihre Kommunikation nutzen, Kundenanfragen per Telefon oder E-Mail direkt in Outlook® zu bearbeiten. Das Öffnen und Bedienen des sonst üblichen Standard-4Com-Clients ist dazu nicht notwendig. Stattdessen steht in der Outlook®-Bedienoberfläche ein weiterer Reiter für die Funktionen der 4Com ACD zur Verfügung. Neben Anrufen können so auch eingehende E-Mails oder andere schriftgebundene Nachrichten aus dem Unified Messaging-System (UMS) der ACD über Outlook® bearbeitet werden.
Bei der Verteilung und Bearbeitung eingehender Kundenanfragen über die Outlook®-Oberfläche steht der komplette Funktionsumfang der 4Com Multichannel ACD zur Verfügung! Dazu gehören unter anderem die diversen Routing-Optionen, Kontaktgrundcodierung, Überlauf, Weitervermittlung, konsistente Online-Statistiken, die automatische Klassifikation von E-Mails, das Angebot passender Textbausteine zur Beantwortung und vieles mehr.
Zudem erscheinen parallel mit dem eingehenden Anruf oder der eingehenden E-Mail in einem Pop Up-Fenster die Outlook®-Kontaktdaten des Kunden, sofern diese dort bereits vorhanden sind. Durch Anklicken eines Outlook®-Kontakts kann darüber hinaus ein Anruf direkt aus den diesen Kontaktdaten heraus initiiert werden (Click2Dial). Das Plugin wurde erstmals auf der Kongressmesse CCW 2014 in Berlin vorgestellt.