4Com CCI 2017 – Service-Impulse
Schön, dass Sie dabei waren!
Die 4Com CCI 2017 ist zu Ende – wir hoffen, Sie konnten neue Impulse für Ihren Kundenservice mitnehmen!
Sie konnten nicht dabei sein oder haben einzelne Vorträge verpasst? In unserer Mediathek stehen Ihnen alle Aufzeichnungen zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Daten und dem Zugangscode, den wir Ihnen per E-Mail gesendet haben, an. Sollten Sie keinen Zugangscode haben, schicken Sie uns bitte ein E-Mail an cci@4com.de.
Ihr 4Com-Team
AGENDA Tag 1 | Agenda |
10:00 - 10:30 Uhr | Willkommen auf der 4Com Contact Center Innovationen 2017! Lernen Sie neue, innovative Möglichkeiten zur standort- und kanalübergreifenden Bearbeitung Ihrer Servicekontakte kennen! Gemeinsam mit Ihnen werfen wir zudem einen Blick auf unsere Strategie für "4Com 2020" und die geplante Roadmap unserer Entwicklungen und Neuheiten. Holger Klewe - 4Com Geschäftsführer |
10:30 - 11:00 Uhr | Kanalvielfalt im Contact Center Multikanal-Service bieten vermeintlich viele, doch nur wenige können es wirklich: Denn es geht um mehr als um Angebot und Bearbeitung vieler isolierter Kanäle. Tatsächlich zählen Routing, Steuerung, Bearbeitung, Monitoring, Auswertung und Analyse kanalübergreifend in einer ACD, in einem Client, in Echtzeit. Christoph Winkler - 4Com Solution Architect |
11:00 - 11:30 Uhr | E-Mail- und Vorgangsverteilung im Inbound „Was einfach geht, ist schnell gemacht!“ Das ziert die persönliche Mitarbeiterstatistik, schadet aber dem Unternehmen: Komplexe E-Mail-Anfragen und Vorgänge wie z.B. Tickets dulden keinen Verzug. Sichern Sie ihre effiziente Bearbeitung über strukturierte, priorisierte Verteilung und transparente Reportings! Heiko Michael - 4Com Teamleiter Solution Architects |
11:30 - 12:00 Uhr | Kundenansprache & Kundengewinnung mit Predictive Dialing Um Kunden am Telefon zu begeistern, müssen Sie sie erreichen und für Rückrufe erreichbar sein. Mit einem Predictive Dialer gelingt das spielend. Dieser erhöht die Netto-Gesprächszeit um bis zu 100 Prozent und steigert zusammen mit dem automatischem Bestätigungsversand die Produktivität! Wolfgang Pieper - 4Com Solution Architects |
12:00 - 12:30 Uhr | Neue Kontaktkanäle im Call Center WhatsApp, Chat und Video sind als Kontaktkanäle im Live Support nicht nur zeitgemäß, sondern ermöglichen auch völlig neue Service-Ideen. Doch was müssen passende Lösungen wirklich können und wie teuer ist ihre Einbindung? Wir zeigen handfeste Einsatzszenarien und liefern Tipps zur Integration! Nico Lamprecht - 4Com Solution Architect |
12:30 - 13:00 Uhr | Servicequalität und Kundenzufriedenheit Die Servicequalität jedes Call Center-Standorts zu sichern, muss nicht teuer sein: Mit standortübergreifenden Features monitoren Sie Gespräche und Bildschirme, ermitteln die Kundenzufriedenheit automatisch per Voice & Web, bewerten Gespräche und finden Ihr Optimierungspotenzial mit wenigen Klicks. Liesa Karrasch - 4Com Solution Architect |
13:00 - 13:30 Uhr | Personaleinsatzplanung und Call Center-Reporting Arbeitet Ihr Call Center effizient oder regelt der Zufall den Servicelevel? Wie erhalten Hinweise zur Produktivitätssteigerung die Aufmerksamkeit, die sie verdienen? Wie produktiv sind die Mitarbeiter vor Ort und im Home-Office? Mit den richtigen Tools klären Sie diese Fragen viel einfacher als Sie denken! Christian Ebbecke - Just Intelligence |
13:30 Uhr | Ende Tag 1 |
Tag 2 |
10:00 - 10:30 Uhr | Künstliche Intelligenz Anfang November wurde das Einsatzgebiet für KI neu vermessen: Auf der „AI-Frontiers“ versammelte sich das Who-is-Who der AI-Szene von Apple, Facebook, Google, Microsoft etc. und diskutierte u. a. über Personal Assistants, Robots, Machine Learning und die digitale Transformation. Wir waren für Sie dabei! Olav Strawe-Higuchi |
10:30 - 11:00 Uhr | Künstliche Intelligenz im Kundenservice Mit Parsing, NLP (Natural Language Processing) und ML (Machine Learning) bringen Sie Tempo in Ihren Service. Blicken Sie mit uns auf den neuen, intelligenten 4Com-Klassifizierer zur E-Mail-Bearbeitung, den künftigen 4Com Mail- und Messenger-ChatBot und den 4Com FAQ Bot für Ihre Website. Andreas Klück - 4Com Solution Architect & Olav Strawe-Higuchi |
11:00 - 11:30 Uhr | Telefon- und Webkonferenzen Collaboration jetzt: Arbeiten Sie gemeinsam mit anderen per Telefonkonferenz, Webinar, Web-Meeting. Mit 4Com Conference schalten Sie sich zusammen, teilen Screen & Webcam, bearbeiten Präsentationen und skizzieren Ideen auf dem virtuellen Flipchart. Anlegen, einladen, starten - auch aus dem 4Com Client! Yemliha Koca - 4Com Teamleiter Solution Architects |
11:30 - 12:00 Uhr | Controlling und Erfolgsmessung im Call Center Verstecken sich Serviceleistung und Optimierungspotenzial in komplexen Tabellen? Das muss nicht sein: Mit umfassenden Monitorings, flexiblen Statistiken, wechselnden Perspektiven, der End-2-End-Betrachtung von Vorgängen und starken Analysen im Cockpit und Wallboard ist Service-Optimierung spielend leicht. Lars Albrecht - 4Com Solution Architect |
12:00 - 12:30 Uhr | Inbound-Kundenservice Sie wollen über möglichst viele Voice- & Non-Voice-Kanäle ständig erreichbar sein und dabei produktiv arbeiten? Mit einer Lösung aus der Cloud und vielfältigen Routings sorgen Sie für effiziente Bearbeitung: Automatisch, skillbasiert, standortübergreifend, in nur einem Client und mit übergreifenden Reportings! Thorsten Büld - 4Com Solution Architect |
12:30 - 13:00 Uhr | Vorgangsverteilung in Salesforce & Microsoft Dynamics Die clevere Anbindung macht´s möglich: Kombinieren Sie Salesforce oder Microsoft Dynamics mit der ACD oder dem Dialer und optimieren Sie Routing, Produktivität und Servicequalität im In- und Outbound! Vorgänge und Tickets werden strukturiert verteilt, Bearbeitungszeiten erfasst. Wir zeigen, wie! Christian Oldendorf - 4Com Teamleiter Solution Architects & Marco Kerwitz - 4Com Systemintegrator |
13:00 - 13:30 Uhr | Effiziente Kontaktbearbeitung statt Wartezeit Viel Personal gleich hohe Erreichbarkeit? Falsch! Die kanalübergreifende Beschleunigung der Bearbeitung erreichen Sie durch Qualifizierung, Priorisierung und Klassifizierung der Anfragen u.a. durch Servicenummern und IVR. Eine strukturierte Verteilung optimiert die Auslastung und senkt die Bearbeitungszeit. Torsten Pfeiffer - 4Com Solution Architect |